Unsere Wanderungen bringen uns entlang üppig bemooster Levadas, führen durch mannshohe Baumheide in tiefgrünen Lorbeerwald, an den steilen Felswänden der höchsten Berge entlang oder zu den farbig leuchtendenden Klippen im östlichsten Teil der Insel, begleitet vom Rauschen der kräftigen Wellen des Atlantiks.
Christa & ihr Team zeigen uns das blühende Drüsen- und Kleb-Aeonium, den leuchtenden Madeirastolz, die Unterschiede zwischen Würzlorbeer und Stinklorbeer und viele andere seltene Pflanzen vom endemischen Blütenreichtum Madeiras.
Christa Bretterbauer-Dornfeld hat die Wanderungen über die ganze Atlantikinsel verteilt, um auf verschiedenen Anfahrtsrouten möglichst viel von der Insel zu sehen. Außerdem stimmen sie den Reiseweg auf die Vorlieben der jeweiligen BesucherInnen und das Wetter ab und nicht zu vergessen auf die Blumen, die gerade blühen. So erleben Sie die Genusswander-Insel in all ihrer Vielfalt: Die uralten Wälder, die Klippenwände des Ostkaps, eine alte Zuckerrohrfabrik oder eine Padaria (Bäckerei) mit dem köstlichen „Pastel de Nata“.
Die guten Portugiesischkenntnisse unserer Guides bringen immer wieder ungezwungene Begegnungen mit Einheimischen, Weinbauern und Levadeiros mit sich. Spannend sind ihre Touren allemal: Sie lieben es, auf kaum begangene Nebenwasserläufe abzuzweigen. Da landet man schon mal in einem Levadatunnel oder unter einem Wasserfall und fühlt sich in einer längst vergangenen Welt.
1. Tag: Ankunft auf Madeira
2. Tag: Entlang von Levadas – Wanderung im Nordosten zum Wochenmarkt
3. Tag: Auf in den wilden Westen der Insel
4. Tag: Inselhauptstadt Funchal
5. Tag: Traumhafte Blicke auf die Südküste
6. Tag: Freizeit – Tun, wonach der Sinn steht
7. Tag: Aufstieg zu den höchsten Gipfeln Madeiras
Sie möchten lieber bei einem Veranstalter buchen
kontaktieren Sie für diese Reise unseren
Veranstaltungspartner WeltWeitWandern
Ihr Kontakt:
Kristin Pavanato
Telefon: +43 316 58 35 04 – 18
Mail:kristin.pavanato@weltweitwandern.com
04. JULI 2020 – 11. JULI 2020
11. JULI 2020 – 18. JULI 2020
18. JULI 2020 – 25. JULI 2020
25. JULI 2020 – 01. AUGUST 2020
01. AUGUST 2020 – 08. AUGUST 2020
08. AUGUST 2020 – 15. AUGUST 2020
15. AUGUST 2020 – 22. AUGUST 2020
22. AUGUST 2020 – 29. AUGUST 2020
29. AUGUST 2020 – 05. SEPTEMBER 2020
05. SEPTEMBER 2020 – 12. SEPTEMBER 2020
12. SEPTEMBER 2020 – 19. SEPTEMBER 2020
19. SEPTEMBER 2020 – 26. SEPTEMBER 2020
26. SEPTEMBER 2020 – 03. OKTOBER 2020
03. OKTOBER 2020 – 10. OKTOBER 2020
10. OKTOBER 2020 – 17. OKTOBER 2020
17. OKTOBER 2020 – 24. OKTOBER 2020
31. OKTOBER 2020 – 07. NOVEMBER 2020
07. NOVEMBER 2020 – 14. NOVEMBER 2020
14. NOVEMBER 2020 – 21. NOVEMBER 2020
21. NOVEMBER 2020 – 28. NOVEMBER 2020
28. NOVEMBER 2020 – 05. DEZEMBER 2020
30. JANUAR 2021 – 06. FEBRUAR 2021
06. FEBRUAR 2021 – 13. FEBRUAR 2021
13. FEBRUAR 2021 – 20. FEBRUAR 2021
20. FEBRUAR 2021 – 27. FEBRUAR 2021
27. FEBRUAR 2021 – 06. MÄRZ 2021
06. MÄRZ 2021 – 13. MÄRZ 2021
13. MÄRZ 2021 – 20. MÄRZ 2021
20. MÄRZ 2021 – 27. MÄRZ 2021
27. MÄRZ 2021 – 03. APRIL 2021
03. APRIL 2021 – 10. APRIL 2021
10. APRIL 2021 – 17. APRIL 2021
17. APRIL 2021 – 24. APRIL 2021
24. APRIL 2021 – 01. MAI 2021
01. MAI 2021 – 08. MAI 2021
08. MAI 2021 – 15. MAI 2021
15. MAI 2021 – 22. MAI 2021
22. MAI 2021 – 29. MAI 2021
29. MAI 2021 – 05. JUNI 2021
05. JUNI 2021 – 12. JUNI 2021
12. JUNI 2021 – 19. JUNI 2021
19. JUNI 2021 – 26. JUNI 2021
26. JUNI 2021 – 03. JULI 2021
03. JULI 2021 – 10. JULI 2021
10. JULI 2021 – 17. JULI 2021
24. JULI 2021 – 31. JULI 2021
31. JULI 2021 – 07. AUGUST 2021
07. AUGUST 2021 – 14. AUGUST 2021
14. AUGUST 2021 – 21. AUGUST 2021
21. AUGUST 2021 – 28. AUGUST 2021
28. AUGUST 2021 – 04. SEPTEMBER 2021
04. SEPTEMBER 2021 – 11. SEPTEMBER 2021
11. SEPTEMBER 2021 – 18. SEPTEMBER 2021
18. SEPTEMBER 2021 – 25. SEPTEMBER 2021
25. SEPTEMBER 2021 – 02. OKTOBER 2021
02. OKTOBER 2021 – 09. OKTOBER 2021
09. OKTOBER 2021 – 16. OKTOBER 2021
16. OKTOBER 2021 – 23. OKTOBER 2021
23. OKTOBER 2021 – 30. OKTOBER 2021
30. OKTOBER 2021 – 06. NOVEMBER 2021
06. NOVEMBER 2021 – 13. NOVEMBER 2021
13. NOVEMBER 2021 – 20. NOVEMBER 2021
20. NOVEMBER 2021 – 27. NOVEMBER 2021
27. NOVEMBER 2021 – 04. DEZEMBER 2021
Zwei aufeinanderfolgende Termine haben immer unterschiedliche Routen, so könne sie auch zwei Termin zu einer 14 Tage Wanderreise kombinieren. Das selbe gilt auch für aufeinanderfolgende Unterschiedliche Programme (z.B. erste Woche á la Christa zweite Woche Yoga & Wandern oder Küsten & Gipfel,…)
Diese Tour ist auch buchbar als “Individuell und doch zu zweit“! Programme finden zur gleichen Zeit statt. So können Partner gemeinsam reisen und dennoch kann der eine eine leichte und der andere eine anspruchsvollere Wanderwoche mitmachen. Bei Essen, an den freien Tagen und bei dem Ausflug nach Funchal sind alle wieder zusammen. Mögliche Kombinationen siehe Wanderkalender.
Ich würde mit meinem Partner kommen aber er -“wandert nicht”- -“möchte nicht soviel wandern”- -“möchte anspruchsvoller wandern”- “mag kein Yoga” – Das hören wir oft, deshalb finden zwei Wandergruppe parallel statt.
Ein Reisepartner geht mit dieser Gruppe einer mit der anderen Gruppe. Man ißt zusammen, hat die gleichen freien Tage, auch am Funchal Tag kann man zusammen gehen!
Miteinander getrennte Wege gehen, ohne sich zu Trennen!
Rua Dom Francisco Santana 48
P-9125-031 Caniço de Baixo
Madeira / Portugal
Telefon: +351 915 693 205
eMail: info@madeirawandern.com
Wir halten alle Bestimmungen der europäischen DSGVO ein! Deine Daten liegen auf Europäischen Servern !
Wir geben unter keinen Umständen Daten an Dritte weiter
Die Daten werden nur für die Versendung der Newsletter der Quinta dos Artistas LDA und der Christa Dornfeld Unip. LDA verwendet.
Mit der Abmeldung aus dem Newsletter, die Sie jederzeit selbst, online, durch führen können werden alle Daten gelöscht!
Stand 14.9.2020
Alle Infos hier ohne Gewähr, nach besten Wissen und Gewissen zusammengetragen, hier die offiziellen Seiten woher die Infos stammen:
https://www.visitmadeira.pt/pt-pt/info-uteis/corona-virus-(covid-19)/informacoes-aos-visitantes-(covid-19)
https://madeirasafe.com
Madeira hatte im März nach Auftreten der ersten Coronafälle auf der Insel (holländische Touristen) binnen wenigen Tagen einen kompletten Lock Down beschlossen, alle Touristen sind abgereist und den Flughafen bis auf 2 Flüge pro Woche geschlossen. Alle Einreisenden mussten ohne Ausnahme in 14 tägige Quarantäne. Dort wo der Virus lokal auftrat wurde rigorose Quarantäne mit Absperrung ganzer Ortsteile durchgeführt. So gab es auf Madeira etwa ab Anfang Mai keine neuen lokalen Infektionen mehr.
An 1.Juli wurde Madeira wieder geöffnet. Am Flughafen wurde eine Diagnosestrasse eingerichtet. Diese Prozedur gilt bis heute:
Man muss sich auf der Webseite https://madeirasafe.com registrieren kann man auch am Flughafen machen.
Bei einigen Fluggesellschaften wird die ONLINE – Registrierung inzwischen als Verpflichtend angegeben. Informiert euch bei Eurer Fluggesellschaft, da der Transport sonst eventuell abgelehnt werden kann.
Es gibt dann zwei Ausgänge, Eine Ausgang, für alle die einen negativen max.72 Stunden alten test vorweisen können, zu einer Stelle wo die Test-Dokumente kontrolliert werden.
Einen zweiten Ausgang, für alle die ohne Test anreisen Dort wird ein Test abgenommen und dann muss man auf DIREKTEM Weg ohne Zwischenstopp ins Quartier und dieses darf man nicht mehr verlassen. Nicht Einkaufen, nicht Herumbummeln, nicht die Maske absetzen.
Jetzt muss man aufs Ergebnis warten, das binnen 12 Stunden aufs Handy oder per Email kommt (Achten Sie darauf die Daten im Formular richtig einzugeben!!!). Ist das Ergebnis leider positiv legt die Behörde die weitere Vorgangsweise fest. Ist es negativ steht dem Urlaub nichts mehr im Weg und man ist „frei“.
Wie man es mit dem Essen während der Coronatest – Wartezeit macht, bitte mit dem „Quartiergeber“ absprechen.
Auf unserer Quinta dos Artistas servieren wir das Essen auf das Zimmer.
Währen des Aufenthaltes gilt Maskenpflicht in allen öffentlichen Bereichen, wo man mit anderen Menschen zusammentrifft. Nicht beim Wandern und Sport.
Es gibt empfindliche Strafen bei Zuwiderhandlung.
Diese Massnahmen haben dazu geführt, dass Madeira quasi Coronafrei ist.
Die derzeit etwa 50 Erkrankten sind, bis auf 12, am Flughafen entdeckte Infektionen. Die 12 lokalen Infektionen stammen von unter Quarantäne stehenden Personen, die Familienmitglieder angesteckt haben. Da aber sofort alle Kontaktpersonen isoliert wurden gibt es keine weiteren „freien“ Ansteckungen. Es befinden sich derzeit 1 Personen im Krankenhaus.
Wer jetzt reist, reist sicher, wir fühlen uns sicher und freuen uns auf Ihren Besuch. Abstand mit Anstand.